Was macht Salzburg eigentlich so über alle Maße besonders? Kaum eine andere Österreichische Stadt zieht so viele Besucher an – und das sowohl in den Winter- als auch in den Sommermonaten. Dass Salzburg zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist, dafür sorgen die vielseitigen Sehenswürdigkeiten in Kombination mit abwechslungsreichen Events für jeden Geschmack: Die Mozart-Woche oder die Salzburger Festspiele sind nur zwei dieser Großveranstaltungen, bei denen Touristen und Einheimische gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Es gibt so viele unterschiedliche Facetten der Stadt, dass auch ein zweiter oder dritter Besuch in Salzburg keinesfalls langweilig wird – im Gegenteil: Wer einmal kommt, und die Stadt mit ihren Vorzügen und Besonderheiten lieben gelernt hat, der kommt ganz bestimmt auch wieder.
Kulturelles Salzburg feiert Mozarts Geburtstag
Wer nach Salzburg kommt und bis dato noch nichts von Mozart gehört hat, der wird sich dem berühmten Komponist spätestens bei seiner Erkundung der Stadt nicht mehr entziehen können. Ganz besonders gilt dies zum Zeitpunkt der Mozartwoche, in der alles auf diese Person, die die Stadt bis heute prägt, ausgerichtet ist. Die Mozartwoche ist ein besonderes kulturelles Event und zieht viele Touristen in seinen Bann. Im Mittelpunkt stehen zahlreiche Aufführungen wie Solisten-, Kammer- oder Orchester-Konzerte, die die Hauptwerken des einstigen Komponisten zum Thema machen. Die Mozart-Woche findet anlässlich Mozarts Geburtstag statt und schafft in der Zeit Januar/Februar eine ganz besondere winterliche Atmosphäre. Wer an einer der zahlreichen kulturellen Höhepunkte teilnehmen möchte, der sollte sich bereits frühzeitig um Karten bemühen. Schon Wochen im Voraus gelten die Veranstaltungen als restlos ausverkauft.
Das Salzburger Land: Reiseziel für Familien
Wer in Salzburg unterwegs ist, der sieht zahlreiche Familien, die einen Tages- oder Wochenendausflug unternehmen, um die kulturträchtige Stadt kennenzulernen. Kaum eine andere Stadt ist familienfreundlicher als Salzburg. Hinzu kommt, dass das Salzburger Land eine beliebte Urlaubsregion für Familien mit Kindern ist. Die Preise gelten als gemäßigt und alle Sehenswürdigkeiten und Highlights, die für Groß und Klein sehenswert sind, sind nach nur kurzer Fahrzeit mit PKW oder der Bahn erreichbar.
Die Salzburgcard bietet ein tolles Programm, das besonders für Familien mit einem exklusiven preislichen Vorteil verbunden ist. Für viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel für die Festung Hohensalzburg, die entschieden mit dazu beitrug, dass Salzburg im Jahre 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, gibt es einen ermäßigten Eintritt. Selbiges gilt für viele weitere Ausstellungen und Museen. Auch in die bekannten Schlösser der Stadt sowie in zahlreiche Veranstaltungen gelangen die Inhaber der Karte mit einem nicht unerheblichen Preisvorteil. Wer sich außerhalb des Stadtzentrums im Umland bewegt, der wird schnell feststellen, dass die Salzburgcard vielerorts anerkannt und zum Anspruch von Sonderkonditionen berechtigt. Eine bessere Art, die Umgebung zu erkunden und gleichzeitig zu sparen, gibt es für sowohl Familien als auch Allein- und Paarreisende wohl kaum.
Salzburg und Umland: Eine Kombination aus Kultur und Erholung
Dass das Salzburger Land die besten Voraussetzungen für einen Erholungs- und zugleich einen Aktivurlaub bietet, da ist man sich einig: Ob unterwegs mit dem Fahrrad über die alpinen Radwege oder zu Fuß bei herrlichen Spaziergängen und Wanderungen die herrliche Aussicht auf eine unvergleichliche Bergwelt genießen – jeder Urlauber findet hier die Art einer aktiven Freizeitgestaltung, die seinen persönlichen Vorstellungen und seiner individuellen Konstitution gerecht wird. Und wenn das Wetter mal schlecht seien sollte, stehen zahlreiche kulturelle Highlights bereit, die besichtigt und im wahrsten Sinne des Wortes erlebt und entdeckt werden wollen. Das gilt keinesfalls nur für den zentralen Stadtbereich von Salzburg: Auch das Umland frohlockt mit Sehenswürdigkeiten der Extraklasse. Die Salzburger Salzwelten, Höhlen, die von spannenden geologischen Epochen berichten und nicht zuletzt Spiel- und Erlebniswelten nicht nur für die kleinen Gäste; Man glaubt es kaum, aber auch die Erwachsenen haben jede Menge Spaß, wenn sie die kilometerlangen Sommerrodelbahnen hinab ins Tal rauschen!
Wellness- oder Familienhotel oder beides? Österreich und natürlich auch das Salzburger Land gelten als besonders Kinder- und familienfreundlich. Familienhotels bieten ein Angebot, das allen Gästen gerecht werden soll: Während sich die Eltern in den Wellnessbereichen der Hotels entspannen und erholen, bekommen die kleinen Gäste ein tolles Animations- und Unterhaltungsprogramm geboten. Auch eine Kinderbetreuung ist in vielen Hotels, die sich auf Familien eingerichtet haben, bereits inklusive.
Wer sich ein Zimmer auf Hotelscherer.at anmietet und eine zentrumsnahe Übernachtungsoption sucht, der sieht, welch vielfältiges Reiseklientel hier zusammenkommt: Neben Geschäftsreisenden, die zum Beispiel ein Hotel für die Messe Salzburg suchen, findet man auch kurzentschlossene Städtetripper oder verliebte Paare, die ein romantisches Wochenende im nostalgischen Salzburg verbringen möchten. Es ist ganz egal, ob es ein Hotel für die Messe in Salzburg sein soll, ein Hotel für die Flitterwochen oder eine hochwertige Unterkunft für die ganze Familie: Private Buchungsportale wie zum Beispiel das von Hotelscherer.at schaffen einen guten Überblick über die vielseitigen Möglichkeiten, die Salzburg seinen Besuchern bietet.