Blickpunkt Architektur

Die Architektur ist heute in der Lage, Gefühle wie Gemütlichkeit, Glück und Begeisterung zu fördern.

Dies kann man erkennen, wenn man sich etwas mit den feinstofflichen Seiten und Wesen der Architektur befasst. Gute Architekten können durch ihre hervorragende Arbeit demnach bei den Menschen für eine positive Wirkung sorgen. Gefühle wie Fröhlichkeit, Spiritualität, Harmonie und Anregung können durch raffiniert kombinierte Stile einfacher entstehen. Besonders der Wohnraum sollte so eingerichtet werden – hier möchte man eine gewisse Sinnlichkeit, ein Wohlbefinden und eine passende Schönheit vorfinden. Besonders einfach können Räume gegenteilig eingerichtet werden. Eine sinnlose Gestaltung der Innenräume löst rasch Stress und Hektik im Auge des Betrachters aus. Genau dies sollte schon alleine aufgrund des Sinneswandels in der Gesellschaft eine größere Beachtung finden.

Poollandschaft Wellnesshotel Almesberger

Denn in den letzten Jahren der Moderne kam die Gemütlichkeit bei den Menschen gehörig unter die Räder. Sie ist nicht nur gründlich am Arbeitsplatz abhanden gekommen, auch im Wohnraum muss man sie missen. Warme Materialien, stimmungsvolle Farben und atmosphärisch wirksames Licht werden heutzutage nur mehr sehr selten eingesetzt. Stattdessen kommen schallharte Stoffe wie Glas, Metall und Stein immer häufiger und in größeren Mengen vor. Nicht nur aufgrund der Akustik ist dies ein Stressfaktor. Gemütlichkeit sollte deshalb nicht nur in zahlreichen Medien und im TV geschrieben beziehungsweise beschrieben werden. Es sollte von den Menschen wieder etwas mehr gelebt werden. Dies ist zum Beispiel im Hotel www.almesberger.at möglich. Hier erwartet die Gäste ein Wellness-Erlebnis, das auf ein ganzheitliches sinnliches und körperliches Erleben in bester Wohlfühlatmosphäre abzielt. Neben der Gemütlichkeit wird hier aber auch die Geborgenheit nicht zu kurz kommen. Die Architekten gestalteten im Vitalhotel Almesberger ein warmes und Geborgenheit bescherendes Ambiente, das den Wellnessgästen einen besonderen Aufenthalt ermöglicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Hotels, die mit Gips und Pappmaché übertriebene Wellnesswelten schufen, zeichnet sich dieses Vitalhotel stets durch einladende Wärme aus.

Almesberger Suite

Doch nicht nur die Architektur ist es, die den Gästen im Hotel Almesberger.at ein besonderes Wohlfühlangebot beschert, auch die unterschiedlichsten Spezialangebote. Hier findet man eine Vielzahl an Massagen, die es an anderen vergleichbaren Orten nicht gibt. Diese sind zum einen die Angebote in den kleinen aber gemütlichen Wellnessarealen. Mithilfe zahlreicher Ruheräume schaffte man eine stille und erholsame Atmosphäre, die unterschiedlichste Bedürfnisse stillt. Im Ruheraum Wavedream werden aus einem zentralen Becken Wellen auf die Decke projeziert. Sie verleiten zur angenehmen Mediation im Vitalhotel. Aber auch der Vulkano Wintergarten lädt zu gemütlichem Relaxen ein. Hier können die Gäste einen herrlichen Panoramablick über Pool und Garten genießen. Nach einem entspannenden Wellnesstag lädt aber auch die umliegende Region zu Ausflügen ein. Unmittelbar neben dem Vitalhotel weitet sich
der Böhmerwald aus – eine herrliche Wald- und Wiesenlandschaft, die sich bestens zum Spazierengehen, Biken und Wandern eignet. Diese Naturlandschaft ist einzigartig da zumeist unberührt. Jahrzehnte lang verlief unweit von hier der
Eiserne Vorhang. Wohl auch aus diesem Grund konnte sich eine besonders große Artenvielfalt entwickeln. Aber nicht nur die Pflanzenwelt erstreckte sich über die Jahre, auch die Tierwelt breitete sich aus. Neben zahlreichem Rotwild sind auch mehrere Elche und Luchse wieder heimisch geworden. Mit etwas Glück können sich Spuren im Wald finden lassen.