Fürstliche Unterkunft in Waidhofen

Eine fürstliche Unterkunft in Waidhofen

Eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Niederösterreich ist das Mostviertel, dieses verdankt seinen Namen dem Apfel- und Birnenmost. Es ist klimatisch äußerst interessant gerade für Allergiker und durch die hügelige Landschaft des Alpenvorlandes für Freizeitaktivitäten wie Fahrradtouren und Wanderungen sehr attraktiv. Viele Naturparks wie z.B. der Naturpark Buchenberg laden zu Spaziergängen in atemberaubender Landschaft ein, seltene Pflanzen und heimische Tiere können hier in ihrem ursprünglichen Lebensraum entdeckt und beobachtet werden. Markante Schluchten wechseln sich mit weitläufigen Almen ab. Der größte See im Mostviertel ist der Lunzer See, dieser ist rein natürlichen Ursprungs und weist eine sehr gute Wasserqualität auf. Abends finden viele kulturelle Veranstaltungen am Lunzer See statt die zum Verweilen einladen. Wunderschön ist gerade im April und Mai die Blütezeit der Birnenbäume der zahlreichen Streuobstwiesen. Viele Mostwirtshäuser sind gerade an der Moststraße beheimatet, während der Erntezeit können Touristen hier einkehren und die vielen Spezialitäten wie hausgemachte Jause und Edelbrände verköstigen.

Ausflugsziele
Das Mostviertel bietet für Jung und Alt zahlreiche Freizeitangebote und Ausflugsziele.
In der Erlebniswelt Mendlingtal können Besucher in alte Traditionen eintauchen und erfahren einiges über das Holzrücken früherer Zeiten. Geführte Wanderungen über eine Strecke von ca. drei Kilometern an dessen Ende die Besucher die einzige funktionsfähige Holztriftanlage Mitteleuropas besichtigen können, bieten dem Besucher viele Eindrücke. Auf dem Ybbsitzer Marktplatz steht das „FeRRUM – Welt des Eisens“. Dieses neu eingerichtete Museum vermittelt dem Besucher viel Wissenswertes über die Produktion von Eisen in den letzten Jahrhunderten. Das Museum ist mit innovativen Präsentationsmedien ausgestattet und ist zudem eine architektonische Meisterleistung. Radtouren durch das Mostviertel sind abwechslungsreich. Man kann zwischen leichter Hügellandschaft und sanften Tälern bis hin zu bergigen Höhen wählen, ob Freizeitradfahrer oder Mountainbiker – jeder kommt hier auf seine Kosten. Auf sämtlichen Touren finden Radfahrer kleine Wirtshäuser und Berghütten um sich zu stärken. Traditionelle österreichische Spezialitäten werden die Besucher begeistern. Zudem lädt das Mostviertel auch zum Reiten, Wandern und Baden ein.

Heiraten im Schloss an der Eisenstrasse

Passionierte Angler und Freizeitfischer werden vom Fliegenfischen an der Ybbs begeistert sein, der Fluss fließt parallel zur Donau. Der Fluss ist eines der schönsten Salmoniden Gewässer Österreichs. Die Stadt Haag beherbergt das Mostviertel-Museum, hier werden Geräte und Gegenstände aus der bäuerlichen Kultur- und Arbeitswelt ausgestellt. Besucher erfahren viel Wissenswertes über die vergangene Zeit. Nebenan befindet sich ein Freilichtmuseum, das zwanzig historische Gebäude aus dem Mostviertel zeigt. Zudem können Holzbauhütten der früheren Zeit wie z.B. Köhlerhütten besichtigt werden. Die Mostelleria in Öhling zeigt in einer interaktiven Erlebnisshow die Geschichte des Mostellos, einem Dessertwein aus Birnen. Die Besucher können die Produktionsstätten erkunden und besichtigen, im Anschluss findet eine Verkostung statt.

Veranstaltungen
Ganzjähriger finden im gesamten Mostviertel Veranstaltungen rund um den Most statt. Ob der Mostfrühling, der Salon des Mostes, der Weinfrühling oder die Dirndlblütenwanderung im September, Touristen wird im Mostviertel viel geboten.

Schlosshotel
Unter Schlosseisenstraße.at können sich Touristen im Vorwege über eines der schönsten Unterkünfte im Mostviertel informieren, dass Schlosshotel. Das Schloss an der Eisenstraße vereint sowohl Historisches als auch Modernes. Das vier Sterne Hotel wird familiär geführt, alte frühbarocke Elemente wurden erhalten und durch moderne Elemente ergänzt. Interessierte werden sich dank angenehmer Wohlfühlatmosphäre wie Schlossfräulein oder Schlossherren fühlen. Die Zimmer und Suiten sind modern und komfortabel eingerichtet, es muss auf keine Annehmlichkeit verzichtet werden. Bei exquisiter Atmosphäre können die Gäste im Restaurant im Schloss dinieren. Es werden sowohl nationale als auch internationale Gerichte serviert. Auch Feste wie Taufen, Geburtstage und Hochzeiten können im Schlossrestaurant arrangiert werden.

Heiraten im Schloss in Niederösterreich

Hochzeit im Schloss

Ausgefallen und unvergessen bleibt eine Hochzeit im Schloss. Feiern mit bis zu 450 Personen werden im kleinen oder großen Festsaal in Waidhofen ausgerichtet, dabei werden zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten für die Hochzeit geboten. Dieser besondere Tag für zwei Menschen soll natürlich besonders gefeiert werden. Im Schlosshotel kann man sich wahrlich fühlen wie ein königliches Brautpaar. Das historische, einzigartige Ambiente bietet eine traumhafte, ausgefallene Atmosphäre. Das Schlosshotel biete dem Hochzeitspaar zudem tolle Angebote, die zur Hochzeit dazu gebucht werden können, wie eine Kutschenfahrt, ein Feuerwerk, ein Herzluftballonmeer oder das eigene Schmieden der Eheringe. In Waidhofen bekommt man alles was das Herz begehrt, es gibt unzählige Möglichkeiten, um dem Hochzeitsfest eine ganz persönliche Note zu verleihen. Im Schlosshotel steht der Traumhochzeit nicht mehr im Wege, sich informieren und reservieren kann man unter Schlosseisenstraße.at. Eine Hochzeit in der schönen Umgebung des Mostviertels in einem fürstlichen Ambiente – was könnte es für diesen Tag schöneres geben?