Hallstatt – Kultur und Genuss im schönsten Seeort der Welt

Der schönste Seeort der Welt

Wer Hallstatt als den „schönsten Seeort der Welt“ bezeichnet, der stößt selten auf Widerspruch, denn dieses Dorf zwischen Fels und Wasser besitzt eine magische Anziehungskraft auf Menschen, die mit allen Sinnen genießen und mit ihrer Seele lauschen können. Hallstatt ist mehr als nur eine Ansiedlung von Häusern, die sich an den Berg schmiegen, dies ist ein Kultur- und Naturdenkmal, das Einzug hielt in die UNESCO-Liste der in einem besonderen Maße schützenswerten Orte. Mensch und Umwelt sind hier miteinander verbunden, und der Gast in Hallstatt wird vom Charme dieser Gemeinde des Salzkammerguts fasziniert sein. Wer sich für einen Urlaub in den Bergen in Österreich begeistern kann, der kommt an Hallstatt und seinem malerischen See nicht vorbei.

Das Salz, einst als „weißes Gold“ verehrt und begehrt, war in dieser Region stets ein wichtiger Faktor. Schon 1500 vor Christi Geburt wurde oberhalb des Ortes Salz entdeckt, das Hallstatt über Jahrhunderte Bekanntheit und Reichtum bescherte. Das älteste Salzbergwerk auf dem Globus ist noch heute in Betrieb. Wer die unterirdischen Wasserwelten erforscht, der taucht tief ein in die Geschichte des Salzkammerguts. Hier vereint sich eine ganze Epoche der Menschheitsgeschichte in einer traumhaften Kulisse, die chinesische Architekten und Landschaftsplaner vor einiger Zeit dazu animierte, den gesamten Ort zu kopieren und als Zwilling des alpenländischen Originals in der subtropischen Provinz Guangdong aufzubauen.

Doch der Charme Hallstatts ist nicht zu kopieren und so ist der Besuch dieses malerischen Fleckens bei einem Urlaub in den Bergen Österreichs für Gäste aus aller Welt ein Muss. In diesem Weltkulturerbe sind die historischen über einander geschachtelten Häuser sowie die das Ortsbild beherrschenden Kirchenbauten am südwestlichen Zipfel des Hallstätter Sees erhalten geblieben und Zeugnisse der Kultur dieses österreichischen Bundeslandes. Die Kelten haben dort mit einem ausgedehnten Gräberfeld ihre Spuren hinterlassen, und das historische Museum von Hallstatt vermittelt einen Eindruck von der langen Geschichte des Ortes am See.

Haus Stocker - Heritage Hotel Hallstatt

Ein Hotel im Salzkammergut – das ist wie das Synonym für Operette und es klingt nach Ruhe, Besinnlichkeit und Wellness. In Hallstatt wurden unter anderem drei Bürgerhäuser liebevoll und mit großem Aufwand revitalisiert. Wer mit dem Schiff den Ort erreicht, der trifft am Landungsplatz auf eines dieser Häuser, die in der Geschichte des Gastgewerbes in Hallstatt immer schon eine große Rolle spielten. Das zu einem Komforthotel umgerüstete Hotel im Zentrum des Ortes ist immerhin fünfhundert Jahre alt. Wer aus den Fenstern schaut, der blickt aus seiner Suite auf den stillen See zu seinen Füßen. Alle Zimmer sind individuell eingerichtet und keines gleicht dem anderen.

Blick auf den Hallstätter See

Die Hotels im Salzkammergut fühlen sich ihrer Tradition verpflichtet, möchten aber auch künftigen Generationen als Vorbild und Beispiel dienen. Aus diesem Grunde unterstützen sie die Aktion „Memory of Mankind“. Hinter den drei Buchstaben „MOM“ verbirgt sich das Geschichtsbuch unserer Epoche, unserer Kultur und unseres Alltags. Dabei gehen die Erfinder und Betreiber dieser Idee davon aus, dass unsere Erinnerungen und unser Wissen auf elektronischen Informationsträgern gespeichert werden, die nach einer gewissen Zeit nicht mehr zu identifizieren sind. „Memory of Mankind“ möchte die kleinen und großen Dinge des Lebens festhalten und hat sich für eine besondere Methode entschieden. Auf Tafeln aus Steinzeug werden Bilder und Texte für die Ewigkeit festgehalten und im Salzberg von Hallstatt eingeschlossen. Die Haltbarkeit der Tafeln wird auf mehrere hunderttausend Jahre geschätzt. Somit möchte man der Nachwelt mehr hinterlassen als nur einen Grabstein. Ihren Urlaub in den Bergen Österreichs können Gäste nutzen, um ihren Beitrag zu diesem Unternehmen zu leisten. Wer mitmacht, bekommt sogar ein Duplikat, das er seinen Nachkommen vererben kann. Eine ungewöhnliche Idee aus einem der schönsten Orte Österreichs.

Abwechslungsreich ist jeder Urlaub im Hotel im Salzkammergut. Da locken die beliebten Kerzerl-Schifffahrten auf dem Hallstätter See und im Winter die Freesports Arena Dachstein Krippenstein im nur fünf Kilometer entfernten Obertraun. Auch in die Skiregion Dachstein-West ist es nur ein Katzensprung. Dort warten viele Lifte und Pisten für Könner als auch für Anfänger. Auf dem Eislaufplatz haben alle, die sich hier mit ihren Schlittschuhen einfinden, beste Laune und auf der Rodelbahn ist auch ein wenig Mut gefragt. Wer sich der vielfältigen Kultur der Region verschreiben möchte, der kommt zwischen Januar und März in Hallstatt bei den „Gustostückerln“ auf seine Kosten oder bei der „Kultur im Wirtshaus“, wo im Übrigen auch deftige alpenländische Schmankerln serviert werden. Hallstatt – das ist ein Rundum-Genuss für Leib und Seele.